Chakra Hinduismus
Vishnu – Wikipedia
Get MoreSonnengeflecht – Wikipedia
Get MoreYoga Vidya - Spirituell Leben mit Meditation, Yoga und Ayurveda
Get MoreLiebe das Ganze, weil das Ganze Liebe ist: WER SIND WIR IM …
Get MoreChakra – Wikipedia
Mit Chakra (Sanskrit, ... ‚Kreis‘), Plural Chakren, werden im tantrischen Hinduismus, im tantrisch-buddhistischen Vajrayana, im Yoga sowie in einigen esoterischen Lehren die angenommenen subtilen Energiezentren zwischen dem physischen Körper und dem feinstofflichen Körper (vgl. Astralleib) des Menschen bezeichnet.
Get MoreHinduism and Sikhism - Wikipedia
Hinduism and Sikhism are Indian religions. Hinduism has pre-historic origins, while Sikhism was founded in the 15th century by Guru Nanak. Both religions share many philosophical concepts such as Karma, Dharma, Mukti, Maya although both religions have different interpretation of some of these concepts. In the days of the Mughal Empire, the Sikh community came to the defence …
Get More7 Chakren | Chakren.net
7 Hauptchakren. Das 7-Chakra-System oder das System der 7 Hauptchakren geht vor allem auf die Yoga-Tradition und den Hinduismus zurück, in denen sehr ausführliche Beschreibungen zu jedem Chakra überliefert sind. Die ersten Schriften zum Thema sind über 4.000 Jahre alt und sind in ihrer Ausführlichkeit relativ einmalig, da die meisten spirituellen Traditionen mündlich und im …
Get MoreShiva ☸ Wer ist Gott Shiva? ☸ Beschreibung des facettenreichen …
Shiva und die Frauen. Seine Ehefrau ist die liebevolle, sanfte Göttin Parvati.In ihrer Vereinigung bilden die beiden die Erscheinungsform Ardhanareshvara, also eine Figur, die aus einer weiblichen und einer männlichen Hälfte besteht.. Im Tantrismus wird der Gott auch oft in sexueller Vereinigung mit Shakti, der weiblichen Urkraft, gezeigt.Shakti ist dabei für Shivas Kräfte …
Get Morerelilex – religion verstehen
Das Online-Lexikon zur Religion . ist ein von vielen freiwilligen Autoren verfasstes Online-Lexikon zu allen Themen der Religion, das schwierige lange Fachtexte vermeidet.
Get MoreSoma (mythologie) — Wikipédia
Soma est un mot sanskrit qui désigne dans le védisme une plante et un breuvage rituel. Ce mot est construit sur la racine SU-qui signifie « presser, pressurer, écraser pour extraire un suc », et le suffixe -ma par lequel se construisent des noms d'action [1]. À son origine le soma a été placé « sur la montagne » par Varuna, ordonnanceur de la Terre, et consommé par Indra, pour ...
Get MoreMantra – Wikipedia
Get MoreDie 99 schönsten Namen Allahs - Edition Ewige Weisheit
Asma Al-Husna - أسْمَاءُ الله الْحُسْنَى : das ist die arabische Bezeichnung für die 99 schönsten Namen Gottes. Sie werden im Koran genannt und gelten Muslimen als Synonyme für den heiligsten Namen Allah. Es sind Bezeichnungen für die Eigenschaften des Göttlichen.
Get MoreBindi – Wikipedia
Get MoreYoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda - Der Yoga-Blog …
Der Yoga-Blog mit Neuigkeiten und Tipps zu Yoga Übungen, Ayurveda und Meditation
Get MoreE-Learning - UNIT Yoga Online
In den UNIT Yoga E-Learning Workshops werden komplexe Zusammenhänge leicht verständlich vermittelt. Das unterscheidet sie von anderen Online-Workshops.
Get More